Peter Ringeisen Noch hinterher:
Man könnte auch sagen, dass die Stoffvermittlung der Beginn der Transformationsphase ist, die aus Vorstellung, Umwälzung und (gegenseitiger) Überprüfung besteht
Vorbereitung: Daten werden (über Komplexitätsreduktion) zu Information
Transformation:
– Die Information wird der Klasse vorgestellt
– Durch Übungen und Nachfragen wird die Information umgewälzt und die Information wird zu Wissen umgearbeitet
– Durch Nachfragen des Schüler-/Lehrer-Teams an die Klasse und durch Nachfragen der Klasse an das S-/L-Team versichert man sich gegenseitig, ob die Umarbeitung geglückt ist, und aus Einzelwissen wird kollektives Wissen (–> Flow)
Oder?
Filed under: Uncategorized | Tagged: Aktionsforschung, anthropologie, aristoteles, Aufmerksamkeitsökonomie, Komplexitätsreduktion, LdL, Peter Ringeisen, Stoffvermittlung | Leave a comment »