-
LdL + Web2.0: Wissensmetabolismus im Klassenzimmer
Resume Seit dem Aufkommen des Internets wusste ich: in Zukunft werden die Schüler Informationen aus der Aussenwelt holen und intensiv im Klassenzimmer interagieren (LdL), um aus Informationen Wissen zu schaffen. Und jetzt ist es soweit! 1. LdL: mit Informationen Wissen konstruieren Im Gegensatz zu Referaten oder Präsentationen wird bei „Lernen durch Lehren“ der Stoff von […]
Kategorien:
-
Guter Futterverwerter
Resume Immer schon haben mich Kollegen und Studenten gefragt, woher ich meine Energie beziehe. Die Antwort war stets: „von euch“. Und das geht so: 1. Jäger und Sammler An anderer Stelle habe ich bereits beschrieben, dass ich, als ich 1980 auf die Idee kam, meine Schüler sich gegenseitig unterrichten zu lassen, kaum institutionelle Unterstützung erhielt […]
Kategorien:
-
Theoriegeleitete Alltagsbewältigung: Zielgruppe Lehrer
Resume Nachdem ich im Band 1 meiner Vorlesung alle Wissensbausteine geliefert habe, die ich in den letzten 30 Jahren erstellt habe, werde ich jetzt Tag für Tag beschreiben, wie ich weiter Wissen konstruiere und verbreite. 1. Relevantes Wissen? Relevantes Wissen ist Problemlösewissen und entsteht meist unter Leidensdruck. Daher ist es für Professoren, die mit Lehrerbildung […]
Kategorien:
-
30 Tage für 30 Jahre: das war’s
Resume Es hat nur 30 Tage gedauert, und alle Ideen, die ich in den letzten 30 Jahren entwickelt und erprobt habe, konnten hier veröffentlicht werden. Mal sehen, wie es weitergeht. 1. Und das kam so: Als Forscher interessiert mich nur eines: ich will neues, für die Menschheit relevantes Wissen konstruieren und dieses Wissen verbreiten. Dazu […]
Kategorien:
-
Achtung, Metapher! Zur handlungsleitenden Kraft von Bildern
Resume Will man Menschen zum Handeln nach bestimmten Mustern bewegen, so muss man ihnen Modelle anbieten, die sofort ihre Fantasie anregen. Allerdings muss man aufpassen und nicht Metaphern anbieten, die eine negative Kraft entfalten. 1. Gute und schlechte Metaphern Im politischen Bereich dominiert in vielen Ländern der Welt immer noch die Pyramide als Muster. Ein […]
Kategorien: