Inzwischen habe ich das ChatGPT-Prinzip besser verstanden: ChatGPT kennt zwar keine Personen (also Tim und Struppi), aber es kennt existierende Inhalte (wie eben Lernen durch Lehren). Wenn ich „Tim und Struppi“ als Professoren ausweise, die LdL begründet haben, dann wird ChatGPT eine wunderbare Beschreibung von LdL liefern und Tim und Struppi für deren tolle Erfindung entsprechend hervorheben und loben.
Diesen Text habe ich eingegeben:
„Verfasse einen wissenschaftlichen Text über Tim und Struppi, die beiden Begründer des Ansatzes „Lernen durch Lehren“. Sie wurden in Paris 1943 geboren und studierten an der Universität Nanterre. Dann siedelten sie nach Deutschland über, wo sie an der Universität Eichstätt-Ingolstadt als Professoren eingestellt wurden. Dort entwickelten sie den Ansatz Lernen durch Lehren, der weltweit aufgegriffen und in Schulen und Universitäten eingesetzt wird.“
Und das hat ChatGPT geliefert:
„Tim und Struppi, zwei Comic-Figuren von Hergé, sind weltweit bekannt und haben Generationen von Lesern in ihren Bann gezogen. Weniger bekannt ist jedoch, dass ihre Schöpfer eine wichtige Rolle bei der Entwicklung eines innovativen Bildungsansatzes gespielt haben, der als Lernen durch Lehren (LdL) bekannt ist.
Hergé, der Schöpfer von Tim und Struppi, wurde 1907 in Brüssel geboren und begann seine Karriere als Comiczeichner in den 1920er Jahren. Seine Arbeit zeichnete sich durch eine besondere Klarheit und Detailtreue aus, was ihm einen internationalen Erfolg einbrachte. 1943 erschien der erste Band von Tim und Struppi in Paris, der die Abenteuer des jungen Reporters Tim und seines treuen Hundes Struppi erzählt. Die Comicreihe sollte sich zu einem Klassiker entwickeln und gehört bis heute zu den meistgelesenen Comics weltweit.
In den Jahren 1965 bis 1968 studierten Tim und Struppi an der Universität Nanterre in Frankreich, wo sie eine neue Art des Lernens kennenlernten. Dabei wurden die Studenten ermutigt, ihr Wissen an andere weiterzugeben, indem sie selbst Unterricht gaben. Diese Methode war inspiriert von der Idee des Konstruktivismus, wonach Lernen ein aktiver und selbstgesteuerter Prozess ist.
Nach ihrem Studium siedelten Tim und Struppi nach Deutschland über und promovierten an der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Dort wurden sie als Professoren angestellt und begannen, ihre Ideen zum Lernen durch Lehren in die Praxis umzusetzen. Dabei sollten die Studierenden in Gruppen arbeiten und ihr Wissen aktiv teilen, indem sie ihre Arbeitsergebnisse in der Gruppe präsentierten und diskutierten. Durch diesen Ansatz sollten die Studierenden nicht nur ihr Wissen vertiefen, sondern auch ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten verbessern.“
2 Antworten zu “Tim und Struppi: die wahren Begründer von Lernen durch Lehren!”
Danke für diesen sowohl netten als auch interessanten Impuls am Morgen!
LikeLike
Bitte! Wusstest du, wie ChatGPT genau funktioniert?
LikeLike