Jean-Pol Martins Blog

Gemeinsam Wissen konstruieren

Über mich

Impressum

Sylva Jürgensen: „Ein Recht auf Denken und nachhaltige Potentialentfaltung“


Noten und IQ-Werte sind scharfe Messer, um ein Kind einer bestimmten Schullaufbahn zuzuordnen und/oder den Schulerfolg vorherzusagen. Denn: messe ich damit, wie ein Kind wirklich denkt, wie es lernt und kann ich so nachhaltig sein Potential herausfinden?
Da ich als Sonderpädagogin die Entwicklung von Kindern in der Schule diagnostiziere und fördere, sehe ich viele Potentiale, die weder Noten noch ein IQ-Test abdecken. Ich erkenne bei Kindern, auch denen mit Förderbedarf „Lernen“, eine ganz individuelle Mischung aus praktischer Intelligenz, gesundem Menschenverstand, kritischem und flexiblem Denken, Kreativität und Leidenschaft sich einzusetzen. Diese Elemente des erweiterten
Begabungsbegriffs (vgl. Baudson, 2017) sollten in der Schule gefördert
werden, denn sie sind wichtig, um die zukünftigen Herausforderungen
bewältigen zu können. (…)


, , , , , , , , , , , , , , , ,

Eine Antwort zu “Sylva Jürgensen: „Ein Recht auf Denken und nachhaltige Potentialentfaltung“”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..