© Christoph Anrich Fachsportlehrer
Bildung und Lernen –Lernen durch Lehren (LdL) – nach Prof. Dr. Jean-Pol Martin
Ziel unserer Aus-und Fortbildung ist ein gutes Orientierungswissen mit effektivemVerfügungswissen für die Umsetzung in der Praxis.
1.Wie kann Lernen und Denken in den unterschiedlichen Ebenen in einer guten Weise gefördert werden?
2.Was müssen wir beachten, bzw. können, damit die Fortbildung technisch gelingt (z.B. Gruppenräume für Gruppenarbeit nutzen)?
3.Welche interaktiven (digitalen) Tools können wir anwenden?
4.Wie gelingt es, 450 Unterrichtseinheiten attraktiv für die Teilnehmer zu gestalten?
5.Wie lernen diese neurowissenschaftlich betrachtet optimal?
6.Welche Aspekte von Lernen durch Lehren (LdL) sind für uns hilfreich?
Der ganze Text:
Filed under: Aktionsforschung, Jean-Pol Martin, Lernen durch Lehren |
[…] Blatt von Christoph Anrich kommt super an! jeanpol.wordpress.com/2021/03/05/chr… […]
[…] Lernen durch Lehren […]