IMMERSION
Mit seinem Blogeintrag öffnet Marcus Birkenkrahe den Weg zu einer wissenschaftlichen, systematischen Beschreibung von LdL als Methode für Online-Angebote.
Ganz wesentlich erscheint mir das für LdL zentrale Ziel, Immersive Strukturen als Lernumwelten anzubieten:
„In LdL ist es die schrittweise Vertiefung des Lernens sowohl auf Seiten der lehrenden Schüler/Studenten, als auch auf Seiten der be-lehrten Schüler/Studenten, die mich am meisten an diese Immersion erinnert. Einen Konflikt kann ich hier also theoretisch ebenfalls nicht erkennen. Für eine weitergehende Instrumentalisierung des Begriffes Immersion im Rahmen von LdL fehlen mir hier Wissen und Zeit. Summarisch sagt mir mein Gefühl und meine bisherige (äußerst begrenzte) LdL Erfahrung, dass der LdL Ansatz sich sogar besser eignet, um über Vertiefung Immersion herzustellen.“
http://birkenkrahe.com/wordpress/ldl-online/
2 Antworten zu “Immersion. Marcus Birkenkrahe.”
Siehe auch meinen Forschungs-Versuch (der, was Veröffentlichungen anbetrifft, leider im Sande verlief…weiß auch nicht, wieso) von 2012: Immersion mit Avataren in der Lehre – http://bit.ly/10QP4d2
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt mit dem neuen Kontext und der neuen Aufmerksamkeit kannst du deine Ideen wieder einbringen. Das Dranbleiben wird sich bestimmt lohnen!
Gefällt mirGefällt mir