-
„Vogelperspektive durch LdL?“ (aus dem Blog von Heiko Schneider)
Ich zitiere: Maik Riecken und Jean-Pol Martin haben aktuell zwei interessante Impulse in diese Debatte um der, die, das richtigste, wichtigste und beste Methode, Konzept und Ideengebilde gegeben. Letztlich kommen beide zum (altbekannten) Ergebnis, dass man Gelerntes konzeptualisieren können muss. Maik verwendet in seinem Artikel „Was bedeutet für mich Bildung?“ die Metapher des Lagers für das […]
Kategorien:
-
Erste Früchte: Maik Riecken
Reaktion auf meinen Blogeintrag „Konzeptualisierung als Glücksquelle„: Aus dem Blog von Maik Riecken. „Was bedeutet für mich Bildung?“ Zufällig arbeitet Jean-Pol Martin zurzeit an einem recht ähnlichen Gedanken mit jedoch etwas verschobenem Fokus, indem er – um in meinem Bild zu bleiben – die erfolgreiche Integration von Paketen in eine Lagerstruktur sogar mit einer glücksbringenden […]
Kategorien: