Unsere Stadt entwickelt sich mit hoher Dynamik! Im Stadtrat werden wichtige Entscheidungen getroffen. Als Bürger, der mitwirken möchte, sollte man in der Lage sein, die Positionen der unterschiedlichen Gruppen nachzuvollziehen und selbst eigene Meinungen einzubringen. In unserem Modul werden die Basics für ein besseres Verständnis der Stadtpolitik vermittelt.
Zielgruppe:
Alle Bürger, insbesondere Jugendliche mit Migrationshintergrund
Themen:
2. Bedeutung und Entwicklung von Audi
3. Bedeutung und Entwicklung der Ölraffinerien
4. Stadtentwicklung: das Gießereigelände
5. Wie man als Bürger an kommunalen Entscheidungen teilhaben kann (konkrete Beispiele, insbesondere Besuch einer Stadtratsitzung)
Zeitaufwand und Organisation:
Das Modul erstreckt sich auf vier Wochen, jede Woche ein Treffen von 90 Minuten. Anmeldung: jpm@ldl.de
Zertifikat:
Verantwortlich für das Modul ist Prof.Dr.Jean-Pol Martin, Projektleiter bei der Freiwilligen Agentur Ingolstadt. Nach bestandenem Modul wird das Zertifikat „Ingolstadt-Expertise“ von Dr.Lösel, dem Integrationsbeauftragten der Stadt ausgehändigt.
Vorgeschichte: Weltverbesserung am Beispiel Ingolstadt
Materialien: Wiki
14 Antworten zu “Lernort Ingolstadt: Zum Aufbau von Ingolstadt-Expertise”
[…] jetzt: Modul Ingolstadt-Expertise (für alle, insbesondere für Jugendliche mit Migrationshintergrund) Gefällt mir:LikeSei der Erste, […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Modul Ingolstadt-Expertise (für alle, insbesondere für Jugendliche mit […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] aktuelle Eintrag von Jean-Pol Martin in seinem Blog beschäftigt sich mit Koommunikation in der Kommunalpolitik, insbesondere die verbesserte […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] ein 200 prozentiger Ingolstädter. Wir wollen mitreden bei der Entwicklung unserer Stadt. Mein Modul “Ingolstadt-Expertise” soll MH-ler zwischen 18 und 30 soweit über die zentralen Aspekts unserer Stadt informieren, dass […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Rahmen des Moduls “Ingolstadt-Expertise” hat sich eine sehr aktive Gruppe gebildet, die sich über zentrale Ingolstädter Themen informieren […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Rahmen des Moduls “Ingolstadt-Expertise” wurden Eduard Klötzl und Senem Doganoglu von Dr. Lehmann, Ingolstadts Oberbürgermeister zu […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] nach dem Interview zur Geschichte des Gießereigeländes in Ingolstadt im Rahmen des Moduls “Ingolstadt-Expertise“. Gefällt mir:Gefällt mirSei der Erste, dem dieser Artikel […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Rahmen des Moduls “Ingolstadt-Expertise” informieren sich im Büro der Ingolstädter Grünen Mojgan Hajifaraji und Paul Polman bei […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Rahmen des Moduls “Ingolstadt-Expertise” wurden Eduard Klötzl und Senem Doganoglu von Dr. Lehmann, Ingolstadts Oberbürgermeister zu […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Rahmen des Moduls Ingolstadt-Expertise interviewen Ingrid Neureuther und Paul Polman Frau Stadtbaurätin Presslein-Lehle zur Gestaltung […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Rahmen des Moduls “Ingolstadt-Expertise” werden Ingrid Neureuther und Paul Polman von Herbert Lorenz, Geschäftsführer der IFG Ingolstadt […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Siehe: Lernort Ingolstadt […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] ist naheliegender, als den Asylbewerbern anzubieten, das Modul Ingolstadt-Expertise zu absolvieren? Im Rahmen dieses Moduls sind sie mit Internetrecherchen, Interviews und […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] – Modul Ingolstadt-Expertise […]
Gefällt mirGefällt mir