8 Antworten zu “Lernen durch Lehren (Bayerisches Fernsehen, 1984)”
Der Film ist so schön, dass man die grausliche Tonqualität fast nicht merkt 😉
Besonders hervorheben möchte ich die optimistische Schlussbemerkung des Moderators.
@Peter An der Verbesserung der Tonqualität arbeiten wir noch!:-) Und: ja, der Film ist schön!:-)
@Christian ich war damals seriöser und um „Wissenschaftlichkeit“ sehr bemüht, bis ich gemerkt habe, dass es mich und die Methode nicht wirklich weiterbringt!:-))
als die bilder laufen lernten … charmant, wie wissenschaftsjournalismus im letzten jahrtausend daher kam. aber – wer ist denn eigentlich der herr mit den dunkel gefärbten haaren, der aussieht wie dein älterer bruder? und sich die unglaubliche mühe mit dem analogen kassettenrecorder & der digitalen datenverarbeitung machte? respekt!
Als meine Tochter, weil sie (angeblich) den Unterricht störte, in der 3. Klasse hinter einen Schrank verbannt wurde, habe ich tatsächlich an so etwas gedacht. ‚Warum lassen die Lehrer nicht die Schüler die Erfahrung des Lehrens machen‘ – und das auch angesprochen. Ohne Erfolg – und ich wusste auch nicht was ich da vorschlug. Es ist absolut aufregend das zu sehen!
8 Antworten zu “Lernen durch Lehren (Bayerisches Fernsehen, 1984)”
Der Film ist so schön, dass man die grausliche Tonqualität fast nicht merkt 😉
Besonders hervorheben möchte ich die optimistische Schlussbemerkung des Moderators.
Gefällt mirGefällt mir
@jeanpol Du hast dich seitdem kaum verändert! 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Peter An der Verbesserung der Tonqualität arbeiten wir noch!:-) Und: ja, der Film ist schön!:-)
@Christian ich war damals seriöser und um „Wissenschaftlichkeit“ sehr bemüht, bis ich gemerkt habe, dass es mich und die Methode nicht wirklich weiterbringt!:-))
Gefällt mirGefällt mir
Klingt zwischendurch wie R2D2 mit Schluckauf – würde ich so lassen, hat ja auch mit Sprache zu tun 😉
Gefällt mirGefällt mir
als die bilder laufen lernten … charmant, wie wissenschaftsjournalismus im letzten jahrtausend daher kam. aber – wer ist denn eigentlich der herr mit den dunkel gefärbten haaren, der aussieht wie dein älterer bruder? und sich die unglaubliche mühe mit dem analogen kassettenrecorder & der digitalen datenverarbeitung machte? respekt!
Gefällt mirGefällt mir
ja, mein bruder war sehr um wissenschaft bemüht… Im laufe der jahre fand er aber bottom-up lustiger, veränderte seinen stil und wurde raedelsfuehrer…
Gefällt mirGefällt mir
Als meine Tochter, weil sie (angeblich) den Unterricht störte, in der 3. Klasse hinter einen Schrank verbannt wurde, habe ich tatsächlich an so etwas gedacht. ‚Warum lassen die Lehrer nicht die Schüler die Erfahrung des Lehrens machen‘ – und das auch angesprochen. Ohne Erfolg – und ich wusste auch nicht was ich da vorschlug. Es ist absolut aufregend das zu sehen!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich denke mit großer Freude an allen diesen Unterrichtsstunden zurück. Es war ein tolles Gefühl, die Schüler routiniert unterrichten zu sehen!
Gefällt mirGefällt mir