Hier der (autorisierte) Auszug einer Mail aus der Schweiz an Roland Graef:
Lieber Roland,
(…) Es vergeht keine Woche an der das Thema LdL nicht angesprochen wird. Der eine und andere versucht die LdL-Methode in Sequenzen anzuwenden, sei es im Deutsch-Unterricht oder in den anderen Sprachen: Englisch, Spanisch, Italienisch.
Die LdL-Begeisterung bleibt also weiterhin auf hohem Niveau und mehrere Kollegen tauschen auch ihre Erfahrungen und Anpassungen aus. Vielen Dank für den Hinweis auf diese Internetseiten und das entsprechende neue LdL-Buch. Mittlerweile habe ich Ihre Kontaktadresse verbreitet, da ein paar Nachbargymnasien an einem Weiterbildungskurs interessiert sind. (…)
5 Antworten zu “LdL-Begeisterung in der Schweiz”
… da scheint sich langsam etwas zu entwickeln:-)
Im Technologieumfeld ist noch viel von LdL zu erleben, also ein offenes Feld.
Viele Grüße
Ralf
Gefällt mirGefällt mir
@Ralf
Genau, deine Worte sind gut gewählt! :-))
„langsam“ zu „entwickeln“! Lange Inkubation, langsame Emergenz!:-))
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
Martin ist ein toller Kerl. Er hat LdL den Weg bereitet.
Wünsche Ihm noch eine bewegte Zeit,
Lisa
Gefällt mirGefällt mir
@Lisa
Super, Lisa! Ich kenne dich zwar nicht, aber du bist mir sehr sympathisch!:-))
Gefällt mirGefällt mir
[…] Wieder einmal hat Roland Graef eine LdL-Fortbildung mit viel Erfolg in der Schweiz durchgeführt (siehe auch LdL-Begeisterung in der Schweiz). […]
Gefällt mirGefällt mir