-
Kognitive Schemata zur Lebensbewältigung.
Resume Im Gegensatz zu den Naturwissenschaften, in denen Komplexität reduziert wird, um Handlungsfähigkeit zu sichern, wird in den Geisteswissenschaften die Komplexität erhöht. Einfaches wird solange verkomplexiviert, bis niemand mehr handlungsfähig ist. Anders bei mir! Aber ich bin ja Didaktiker! 1. Alles ist viel einfacher als es dargestellt wird Platon wollte sich nicht damit abfinden, dass […]
Kategorien:
-
Philosophischer Workshop: 1. Glück
Ausgangspunkt: Seit zwei Jahren benutze ich meinen Blog im Sinne einer „Vorlesung„. Konkrete Erfahrungen aus dem realen Leben werden konzeptualisiert und zur Reflexion angeboten. Es werden bald 300 Beiträge sein. Einen Teil meiner Energie habe ich darauf gerichtet, mir einen Überblick über die Geschichte der Philosophie zu verschaffen. Nun möchte ich auf dem Hintergrund der […]
Kategorien:
-
Im Rathaus neben Petra Kleine!
Resume Nach zwei Jahren intensiver Anstrengungen, um dem Rentnerdasein zu entfliehen (Panik vor Langeweile) ist es mir gelungen mich in Ingolstadt gut zu verankern. Dabei hat mir Petra Kleine enorm geholfen! Gestern waren noch Videos vom Donaukurier hier, wo man uns im Ingolstädter Rathaus sehen konnte! Zur History meiner Zusammenarbeit mit Petra Kleine (ausgewählte Einträge): […]
Kategorien:
-
Die Liebe als Fixierung auf eine Quelle der Bedürfnisbefriedigung.
Resume Vor exakt 23 Jahren habe ich für meine Schüler aus der damaligen 12.Klasse ein Papier verfasst mit dem Titel (siehe Habilschrift S.270-271): „Die Liebe: wie ist sie zu erklären, wie ist sie zu meistern?“ Seitdem bin ich vielen Versuchen begegnet, das Phänomen „Liebe“ zu fassen, aber richtig operationalisierbar fand ich keinen.
Kategorien:
-
Dranbleiben: das LdL-Projekt und Joachim Grzega!
Resume 1980 fiel mir die LdL-Idee ein. 1987 wurde die LdL-Kerngruppe gebildet. 2008 gab ich das LdL-Projekt in die Hand von Joachim Grzega! Und die Sache läuft weiter! Herrlich! Kontaktbrief vom 15. September 2010 Jg. 24, LdL-Kontaktbrief Nr. 151 Liebe LdL-Freunde, nach der großen Sommerpause ist es Zeit für einen neuen Kontaktbrief. LdLianer konnten mit […]
Kategorien:
-
Jungdesigner in Ingolstadt. Authentisch!
Am Samstag um 15:00Uhr haben uns die Jungdesigner ihre Produkte vorgestellt. Das Tolle war, dass die meisten das absolut nicht professionell taten. Sie hatten nie einen Präsentations-Moderationskurs vorher gemacht und kamen nicht mit Powerpoint-Präsentationen! Wie wohltuend! Einige standen zu viert vor vier von ihnen designten Stühlen und zwei Klein-Tischen. Zum Teil drehten sie uns den […]
Kategorien:
-
Das Ich ins Netz exportieren? #om10
Resume Ich wurde eingeladen, am 2.Oktober 2010 einen Vortrag auf dem von der Piratenpartei in Kassel organisierten Openmind-Treffen zu halten. Adressaten sind „Netzpolitiker, -aktivisten und -philosophen“. 1. Anthropologische Basis Jeder Reflexion über die aktuelle und künftige Organisation der Gesellschaft setzt ein konsensfähiges Menschenbild voraus. Dies gilt besonders für Parteien, die sich das Ziel setzen, Strukturen […]
Kategorien: