-
Kollektive Reflexion organisieren: Beispiel Philosophie
Resume Ein gutes Thema und stabile Neuronenkonstellationen. 1. Ausgangspunkt Bekanntlich entsteht Denken im Nervensystem (speziell Gehirn) durch Neuroneninteraktionen. Lernen wiederum erfolgt, wenn durch wiederholte Interaktionen (Ausschüttung von chemischen Substanzen) innerhalb bestimmter Neuronengruppen die Verbindungen stabilisiert werden (Engramme). So gesehen kann man eine lernende Organisation beschreiben als eine Gruppe, innerhalb derer – durch frequente Interaktionen zwischen […]
Kategorien: