Resume Am kommenden Montag werden ein paar TN unserer Seniorengruppe im Bürgerhaus einen Blog anlegen.
1. Ausgangspunkt
Am letzten Montag haben sich etwa fünf TN bereit erklärt, sich einen Blog anzulegen. Beispielsweise sollen mit Hilfe eines Blogs die Ergebnisse der Diskussionen im Arbeitskreis „Zeitgenössische Literatur“ zusammengefasst und nach außen transparent gemacht werden. Wir treffen uns nächsten Montag um 14:30Uhr im Computerraum des Bürgerhauses.
2. Wie man einen Blog anlegt
Hier bediene ich mich beim Manneausulm. Seine Anleitung hat sich bewährt.
3. Twitter als weiteres Kommunikationstool
4. Perspektive
Während eines Gesprächs mit den Betreuerinnen von Kidnetting kam die Idee auf, dass Kinder Interviews mit Senioren über die Kommunikation vor der Zeit des Internets durchführen und eine Dokumentation darüber erstellen. Ein toller Einfall!
Fazit Hase und Igel, Eile mit Weile.
2 Antworten zu “Schritt für Schritt”
Hallo Jean-Pol,
es könnte ein bisschen kurzfristig sein, aber vielleicht interessiert Dich ja diese Konferenz…
http://www.tlm.de/tlm/aktuelles_service/veranstaltungen/dgpuk/index.php
…auch wenn sie auf eher „traditionellen Wegen“ im Netz angekündigt wird…
Gefällt mirGefällt mir
@Karla
Ja, der link interessiert mich. Ich habe in sogar in meine Linkliste aufgenommen:
http://de.wikiversity.org/wiki/Benutzer:Jeanpol/Seniorenarbeit#Links_zum_Thema_Aging
Gefällt mirGefällt mir